In unserer Reiserubrik “POPSCENE Travels” besuchen wir nationale und internationale Destination und berichten über Kultur- und Erlebnisangebote für aktive Reisende, kulinarische Angebote und Wissenswertes über die Region. Dabei entstehen Reisereports in unserem Magazin, sowie Social Media Beiträge auf Instagram, Twitter und gelegentlich auch auf tiktok, wenn unsere Kinderreporter in Aktion sind.
Auf diese Pressereisen schicken wir Journalisten und keine Influencer. Denn unserer Überzeugung nach, soll das Reiseziel im Mittelpunkt stehen und nicht die berichtende Person. Der Star ist die Stadt oder die Region.
Wer sich auf gute, alte redaktionelle Inhalte besinnt, braucht aber gleichzeitig nicht um Reichweite zu fürchten. Neben unserer Printausgabe wird das POPSCENE E-Paper monatlich bis zu 250.000 mal gelesen. Auch wenn unser natives Einzugsgebiet der Südwesten ist, kommen die Leser aus dem kompletten Bereich D-A-CH. Darüber hinaus folgen uns in den Sozialen Medien auf unseren Kanälen weit über 10.000 Fans.
Soll es mehr Marketing sein? Kein Problem unser Team steht auch für solche Aufgaben zur Verfügung. So haben wir jüngst das erste Outdoor Festival
“Draussen am See” diesen Sommer in Losheim begleitet. Während drei Tagen hat unser Social Media Team im Auftrag das Festival begleitet. Immer mit einem professionellen Blick. Keine Selfies mit Filter, dafür über 1.000 professionelle Bilder für den Veranstalter und Sponsoren, kurze Interviews, Stories mit Ausstellern und Gästen, mit Posts auf
Instagram und
Facebook.
Das Beste: Unserer Reichweite gibt es auf Wunsch gleich mit, indem wir gleichzeitig als POPSCENE, im Vorfeld, live vor Ort und im Nachgang berichten.
So sind in drei Tagen über 1.200 Fans für die Veranstaltung entstanden. Eine hervorragende Basis für eine Neuauflage des Festivals im nächsten Jahr. Durch die Liveberichterstattung fühlten sich auch zahlreiche Besucher animiert, das Festival an einem der Tage spontan zu besuchen.
Mehr? Planen sie auch ihre Kommunikation über uns mit nationalen Medien wie CityCards Gratispostkarten oder unser Netzwerk für digitale Bildschirme.